
NEOPREN AKTION
Unschlagbare -25% auf alle lagernden Neoprenartikel ... mehr

PADI MSDT 277491
Die ATÖ DIVECARD - bei uns erhältlich!
Unschlagbare -25% auf alle lagernden Neoprenartikel ... mehr

PADI MSDT 277491

Silo
> HIER findest Du die aktuellen Reisetermine

Silo ist ein kleiner touristischer Ort, der an nord-östlicher Seite der Insel Krk liegt, gegenüber der Crikvenica-Riviera.
Unberührte Natur, klares sauberes Meerwasser und unentdeckte Buchten stellen das echte Paradies für Touristen dar, die Ruhe und Stille suchen. Unsere Unterkunft ist das Hotel Silo mit Einzel- Doppel und Familienzimmern mit Frühstück.Šilo ist die grösste Ansiedlung mit der längsten touristischen Tradition in der Gemeinde von Dobrinj. Es liegt in dem Tal Stipanja, das auf natürliche Weise vom Meer aus durch die "Punta Šilo" geschützt wird. Es befindet sich in der unmittelbaren Nähe von Crikvenica und deren Riviera. Šilo wird durch den Vinovol-Kanal von Crikvenica getrennnt. Es liegt nur 20 km von der Krk-Brücke entfernt.
Den größten touristischen Reichtum von Šilo stellen die zahlreichen, wunderschönen, sonnigen, natürlich erhaltenen Buchten und Strände dar, besonders der bekannte Sandstrand, mit dem ewig blauen und angenehmen Meer, ideal für Kleinkinder. In der unmittelbaren Nähe von Šilo befindet sich das gesunkene Schiff "Peltastis" und dies ist daher ein beliebter und interessanter Ort für Taucher.
Šilo hat auch eine lange Fischereitradition so dass man hier auch oft Fischerfeste organisiert die besonders unter den Touristen sehr beliebt sind. Außer den Fischerfesten werden hier auch sportliche Ereignisse organisiert, sowie verschiedene Feste.
Zur Verfügung stehen Tennisplätze, Beachvolleyball sowie verschiedenste Erholungsmöglichkeiten wie: Segeln, Rudern und Tauchen. Die Liebhaber der Gastronomie kommen auch nicht zu kurz und können sich an der einheimischen und internationalen Küche in verschiedenen Restaurants erfreuen, dabei darf der lokale, gute Weißwein "Žlahtina" nicht fehlen. Oberhalb Šilo liegt die alte Ansiedlung Polje, wo man die alten Originalhäuser und das ehemalige Dorfleben erhalten hat sowie die traditionelle Lebensweise was auch für die Touristen sehr interessant ist.
Neben dem Sonnenbaden am Strand und dem Schwimmen in der einsamen Bucht, bieten das ruhige Meer und ein leichter Wind in den Abend- und Morgenstunden die Möglichkeit zum Segeln, Rudern, Bootfahren und Surfen. Die Stille und die natürliche Umgebung bieten die echten Erholungsmöglichkeiten.
In Silo ist der Sandstrand besonders bekannt, der vor allem für Kinder gut geeignet ist. In der malerischen Bucht Soline, wo das Meer besonders warm ist, findet man den Heilschlamm, geeignet für die Behandlung von Knochenerkrankungen und anderer rheumatischen Krankheiten.
Höhle Biserujka
Die Höhle Biserujka befindet sich 300 m südwestlich des Ortes Rudine auf der Insel Krk. Die Höhle kann besichtigt werden. Sie zeichnet sich durch einen Reichtum an Tropfsteinen, Stalagmiten und Stalagtiten und Stalagnaten aus. Höhle Biserujka Der Höhlenklassifikation nach handelt es sich um eine einfache Höhle unter der Erdoberfläche mit einem Höhlenkanal. Sie besteht aus einigen unterirdischen Sälen: Eingangsbereich, Balkon, Schacht, Großer Saal, Nordkanal, Saal mit Brücken und Zypressensaal. Die Höhle Biserujka ist auch unter dem Namen Vitezić-Höhle bekannt. Der tiefste Punkt der Höhle liegt 13 Meter unter der Erde, der Boden der Höhle befindet sich nur 30 Meter über dem Meeresspiegel. Die Höhle erstreckt sich relativ flach unter der Erdoberfläche, und ihre Oberschicht ist überall zwischen 6 und 8 Meter hoch. In der Höhle wurde das Skelett eines Bären gefunden (Ursus spelaeus). Im tieferen Teil der Höhle sind die Variationen der mikro-klimatischen Parameter unbedeutend, die Boden- und Lufttemperatur beträgt ca. 15,0 ºC mit einer relativen Luftfeuchtigkeit von ca. 95 %, was einen angenehmen Aufenthalt in der Höhle ermöglicht.
Tauchen:
Wir bringen unsere Taucher mit modernen Schnellbooten an die attraktivsten Orte wie z.B. das Wrack Pelastatis, punta Šilo, Sv. Marak, die Grotte Vrbnik, die Sandbank Tenki, das Kap Glavina, die Grotten "katedrala", "Plovanov stol", usw. Wir organisieren auch Tauchgänge auf den Inseln Prvić, Goli otok und Plavnik und zum Wrack Lina auf der Insel Cres und zum Wrack Vis.Tauchplätze:
Vanjsko Šilo
Der Ort befindet sich in der unmittelbaren Nähe des Tauchzentrums, die Entfernung zum Kap Šilo beträgt ca. 0,2 Seemeilen nordwestlich. Der Ort ist mit Hilfe eines Ankerseils mit einer Ankerplatz-Boje gekennzeichnet. Das Abtauchen ins Blaue bis einer Tiefe von 14 Meter zum Felsen, danach Tauchen wir um das Riff bis zur Höchsttiefe von 28 Meter. An diesem Tauchplatz gibt es reichlich weißen Fisch, Tintenfische und Drachenköpfe, sowie viele Schneckenarten. Das Ab- und Auftauchen erfolgt am Ankerseil. Ein Tauchplatz für AOWD ohne stärkere Meeresströmungen, geeignet für das Tauchen den ganzen Tag über.
Plovanov stol
Der Tauchplatz am Übergang aus dem Vinodolski ins Velebitski-Kanal an der östlichen Küstenseite der Insel Krk, 7 Seemeilen vom Tauchzentrum entfernt. Unterhalb hoher Felsklippen erfolgt das Abtauchen am Tauchplatz unmittelbar an der Küste. Von der Oberfläche erfolgt das Abtauchen an der Wand bis zur vereinbarten Tiefe (ist nicht der Meeresgrund am Tauchplatz). An der Wand gibt es reichlich Löcher und Spalten, ausgespochen reich an Flora und Fauna. Das Tauchen kann in in zwei Richtungen erfolgen. Bei günstigen Witterungsverhältnissen wird das Boot am Felsen festgemacht. Gemäßigte Meeresströmungen, wegen der Sonne geeigneter für das Tauchen am Morgen. Ein anspruchsvoller Tauchplatz mit minimaler Kategorie AOWD mit Taucherfahrung.
Katedrala – der Dom
Der Tauchplatz am Kap Glavina im Vinodolski-Kanal, 5,5 Seemeilen vom Tauchzentrum entfernt. Der Tauchplatz ist 50 Meter von der Küste entfernt. Es besteht die Tauchmöglichkeit vom Tauchplatz Glavina die Küste entlang und indem man über die Sandbänke schwimmt oder durch das direkte Abtauchen ins Blaue am Ankerseil, bis 25 meter und danach um die zwei Türme bis zur vereinbarten Tiefe (ist nicht der Meeresgrund). Der Tauchplatz ist ideal für Tauchgänge am Morgen oder am frühen Vormittag. Der Platz ist flora- und faunareich, bei kälteren Witterungsverhältnissen gibt es dort große Zweibinderbrassen- und Meerbrassen-Schwärme, ohne nennenswerte Meeresströmungen. Ein anspruchsvoller Tauchplatz für erfahrene Taucher mit minimaler Kategorie AOWD.
Das Neptun Riff
Der Tauchplatz liegt vor dem Tauchzentrum. Der Eingang ins Meer vom Kiesstrand im Hafengebiet 20 Meter vom Zentrum entfernt. Das Gebiet ist mit Signalbojen und Streifen abgegrenzt, maximale Tauchsicherheit ist durch Hindernisse gewährleistet, die die Bootsfahrt unterbinden. Die komplette Versorgung ist an der Küste. Bis einer Tiefe von 5-9 Meter vorwiegend Sandboden, der ideal für Tauchkurse ist, danach in der Tiefe von 7-11 Meter eine Wand, die 25 Meter tief fällt, und die voller Löcher und Spalten ist, flora- und faunareich. Am Tauchplatz gibt es viele domestizierte Fisch-Schwärme, die an das Füttern gewohnt sind. Am Tauchplatz, auf einer Tiefe von 10, 15 und 18 Metern gibt es drei kleinere, schön bewachsene Schiffswracks.
Das Schiffswrack Peltastis
Das alte griechische Frachtschiff, das noch 1968 durch das Auflaufen auf einen Felsen in der unmittelbaren Nähe der Bucht Klimno versunken ist. Die Schiffslänge beträgt 60 Meter und die Höchsttiefe 31 Meter. Der Bugmast ist auf 8 Meter, der Heckmast auf 12 Meter, der Schiffsbug auf 17 Meter, die Brücke auf 21 Meter und die Schiffschraube auf 31 Meter Tiefe. Die Sicht ist mittelmäßig, das hängt vor allem von Witterungsverhältnissen ab, weil es sogar kleinere Unwetter beträchtlich verschlechtern. Eine Tauchlampe ist ein unumgänglicher Teil der Tauchausrüstung. Schwächere Meeresströmungen.
Punta "Šilo"
Der Tauchplatz ermöglich einzigartige Tauchgänge, nicht nur für Anfänger, sondern auch für Fortgeschrittene. Der Anfang des Riffs ist bei 14 Metern und die Maximaltiefe beträgt 35 Meter. Eine Kombination aus sandigem und felsigem Meeresboden. Am Anfang des Tauchplatzes ist eine Wand bis 14 Meter Tiefe, danach folgt ein Sand-Plateau, das ca. 20 Meter lang ist und danach wieder die Wand mit Felsvorsprüngen bis 35 Meter Tiefe.
St. Marak
Sie beginnen mit Ihrem Tauchgang auf der linken Seite der kleinen Halbinsel, indem Sie zuerst vom kleinen Steinstrand aus einfach die rechte Wand verfolgen. Die Wand sinkt mit ihrer größten Länge bis 18 Meter Tiefe, bis hin zu maximalen 22 Metern. Dieser Tauchplatz ist unter unseren Tauchern für ihre große Anzahl an Tintenfischen und Leierknurrhähnen bekannt. Nachdem Sie den Blick auf die lebendige Welt an der Wand genossen haben, wartet am Ende eine kleine Überraschung auf Sie: ein Wrack eines alten holzernen Fischerboots, das auf 18 Meter Tiefe liegt, gleich unter dem Eingang in die kleinere Höhle. Auf dem Rückweg - unmittelbar vor dem Auftauchen ins seichte Wasser - versuchen Sie einen niedrigen Durchgang auf 3 Meter zu finden, es wäre nämlich schade ihn zu verpassen.
Die Höhle "Vrbnik"
Der Tauchplatz liegt in der unmittelbaren Nähe der Bucht vor der Stadt Vrbnik auf der Insel Krk. Das Abtauchen über dem Höhleneingang auf 15 Meter. Vor dem Höhleneingang ist der Boden mit Sand bedeckt, während in der Höhle selbst die Bodenstruktur aus einer Mischung aus Sand und Schlamm besteht, somit ist beim Eintreten Vorsicht angesagt, weil sonst die Sicht merklich verschlechtert wird.
Das Riff "Tenki"
Die Spitze des Riffs befindet sich nur 3 Meter unter der Meeresoberfläche, danach bietet sich uns die Tauchmöglichkeit bis 40 Meter Tiefe, während sich auf einer Tiefe von 9 Metern ein 5 Meter langer Tunnel befindet, wo man hindurch tauchen kann, sogar paarweise. Es ist sehr wichtig zu erwähnen, dass dieser Tunnel nicht nur als Durchgang dient, sondern er raubt einem den Atem, wenn man am Eingang die wunderschönen Bewucherungen sieht, sowie kleine Höhlen, in denen häufig Meeraale und Drachenköpfe hausen.
Das Riff "Vanjski kamenjak" und die Felswand "Kamenjak"
Ein ausgezeichneter Tauchplatz mit zwei Riffen im Abstand von 25 Metern. Das erste Riff, dessen Spitze über der Meeresoberfläche ragt, bietet Tauchmöglichkeiten bis 25 Meter Tiefe, das Riff ist voll verschiedener Einschnitte, reich an erstklassigen Fischarten, Krebsen, einer Vielzahl an Schnecken, sowie Tintenfischen. Das andere Riff, das vom ersten 25 Meter entfernt ist, ist auch ein sehr interessanter Tauchplatz. Der Anfang befindet sich auf 2 Meter Tiefe und erstreckt sich bis 35 Meter Tiefe.
Punta "Glavina"
Ein wunderschöner Tauchplatz, besonders für Tauchliebhaber, die das Tauchen ins Blaue bevorzugen, weil sich die Spitze eines „Doms“ auf 25 Meter Tiefe befindet. Wie wir schon hervorgehoben haben, befinden sich bei diesem Tauchplatz zwei Riffe. An diesem Tauchplatz gibt es „Meeressegen“ in Hülle und Fülle (Fische, Krebse, Schnecken, Tintenfische) und wenn man ein bisschen Glück hat, kann man die allseits bekannten „Langusten“ sehen. Die maximale Tiefe beträgt 40 Meter. Eine Tauchlampe ist auch ein unumgänglicher Teil der Tauchausrüstung, besonders wegen der Bedingung, die uns der Tauchplatz bietet. Schwache Meeresströmungen sind möglich, während die Sicht gewöhnlich gut ist.
Wellness:
Natürlich ist auch hier unser Angebot mit „maritimer Wellness“ vorhanden, wir freuen uns schon jetzt euch in angenehmer maritimer Atmosphäre mit Reiki oder Shiatsu verwöhnen zu können.Wir behalten uns das Recht vor bis 21 Tage vor Abreise bei weniger als 8 Teilnehmern die Reise zu verschieben bzw. abzusagen. Die Reise wird angeboten und durchgeführt durch Krumay Reisen GmbH und es gelten die AGB’s der Firma Krumay Reisen GmbH als Reiseveranstalter, die Allgemeinen Reisebestimmungen (ARB 1992) sowie die AGB’s von dive plus more Leopold Scheiblecker. Preise vorbehaltlich Kursschwankungen.